Das batteriebetriebene Mobeye CM4410 ist das Nachfolgemodell des Mobeye CM2410. Das Gerät ist spezifisch für die Ei Electronics Rauchwarnmelder und Hitzewarnmelder vorgesehen.
Die Alarmweiterleitung im Falle eines Brandes erfolgt dann binnen weniger Sekunden nach Auslösen der verbundenen Melder.
Außerdem sendet das Gerät auch Statusmeldungen, wie beispielsweise fehlender Testbericht oder niedrige Batteriespannung der in das Mobeye CM4410 eingesetzten Batterien.
Für den Betrieb wird eine GSM-Mobilfunkkarte benötigt. Es ist eine Mobeye SIM-Karte enthalten mit der beim Hersteller ein Vertrag geschlossen werden kann. Alternativ kann auch eine eigene M2M-SIM-Karte eingesetzt werden.
Bitte nachstehenden Abschnitt beachten!
Die beiliegende, kostenpflichtig aktivierbare Mobeye SIM-Karte und das Internetportal bieten volle Funktionalität (Push-Nachricht, E-Mail) des Mobeye CM4410. Das verwendete 4G LTE-M-Netzwerk ist zuverlässig, auf dem aktuellen Stand der Technik und bietet zudem einen geringen Energieverbrauch. 2G ist als Ersatz-Netz verfügbar, sollte vor Ort kein 4G Empfang vorhanden sein / möglich sein. Die Anzahl der möglichen Kontakte ist unbegrenzt.
Preise für die Nutzung der Mobeye SIM-Karte in Kombination mit dem Mobeye Internet Portal finden Sie unter mobeye.com/de/sim-portal.
Bei Verwendung einer eigenen SIM-Karte muss eine "Maschine-zu-Maschine (M2M)" SIM-Karte verwendet werden (keine Konsumenten; z.B. Prepaid) SIM-Karte. Mit der eigenen SIM-Karte sendet das Gerät ausschließlich mit 2G. Der Vorgang ist ?stand-alone?, ohne das Mobeye-Portal und die Zusatzfunktionen zu verwenden.
Alarmmeldungen werden per SMS und/oder Anruf an maximal 5 Telefonnummern gesendet.
| Abmessungen | Durchmesser: 120 mm |
| Höhe: 67 mm | |
| Stromversorgung: | 2x CR123 Lithium Batterien |
| Batterie Lebensdauer: | ca. 1 Jahr (abhängig von Verwendung) |
| Konnektivität: |
|
Mobeye CM4410, 2x CR123 Batterien (Lithium), Bedienungsanleitung, Mobeye SIM-Karte
Montag bis Freitag: 9-12 Uhr