Der Gaswarnmelder AMS S/200-P detektiert bereits geringe Konzentrationen von Stadtgas bzw. Erdgas (Methan) und Flüssiggas (Butan bzw. Propan) in der Raumluft und warnt sowohl optisch durch eine rote Alarmanzeige am Gerät sowie akustisch mit 85 Dezibel. Sinkt die Gaskonzentration unter die Alarmschwelle, findet ein Reset statt und das Gerät verstummt.
Eine grüne Betriebsanzeige signalisiert die Betriebsbereitschaft, ein gelbe LED eventuelle Fehler- oder Störungen.
Beim Einschalten des Gaswarnmelders findet ein automatischer Selbsttest statt.
Die zusätzlichen Schaltausgänge eröffnen vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten.
Mittels Schaltausgang (potentialfreier Wechselkontakt, 1A / 24V DC) können beispielsweise Steuereinheiten zum Öffnen von Fenstern, Ventilsteuerungen zum Abschalten der Gaszufuhr oder auch Sirenen, Telefonwahlgeräte und sonstige Relais geschaltet werden.
Ansprechschwellen: |
|
Richtlinien / Normen: |
|
Vernetzung: | NEIN |
Stummschaltfunktion: | NEIN |
Alarmlautstärke: | ca. 85dB(A) (Abstand 1 m) |
Betriebsspannung: | 12 V DC (-15 % / +20 %) |
Stromaufnahme: | max. 130 mA |
Relaisausgang: | potentialfreier Wechselkontakt, 5A / 230 V AC, 5A / 30 V DC |
12 V DC Ausgang: | geschaltet bei Alarm, 12 V DC (+/- 10 %), max. 200 mA |
Lebensdauer des Sensors: | bis zu 5 Jahre |
Abmessungen (B x H x T): | 140 x 125 x 42 mm |
Gewicht: | 250 g |
Schutzart / Schutzklasse: | IP2XD / III |
Betriebstemperatur Sensor: | -10 °C bis +40 °C |
Luftfeuchtigkeit: | max. 95 % RH (nicht kondensierend) |
Gasmelder S/200-P 230 V Version, Bedienungsanleitung, je 2 Schrauben & Dübel
Mo.-Fr. 9-12 und 13-16 Uhr