Rauchwarnmelderpflicht - doch was ist mit Personen, welche einen Alarm eines Rauchwarnmelders eventuell nicht wahrnehmen können, da zum Beispiel eine Hörschädigung oder Hörbehinderung vorliegt?
FireAngel hat hier ein System für Hörgeschädigte entwickelt, welches in Verbindung mit Funkwarnmeldern der W2 Serie genutzt werden kann. Das Alarmierungssystem für Hörgeschädigte W2-SVP-630 besteht aus einer kombinierten Bedieneinheit mit Stroboskop-Blitzlicht und einem Vibrationskissen und wird mittels 230V Netzanschluss betrieben. Eine Back-Batterie versorgt das Alarmierungssystem bei einem Stromausfall für ca. 72 Stunden mit Strom.
Die Funktion ist einfach: Sollte ein Rauchwarnmelder, ein CO-Melder oder ein Hitzewarnmelder des WiSafe2 Funksystems einen Alarm auslösen, werden alle im W2 Funksystem integrierten Warnmelder ebenfalls alarmiert, auch das Alarmierungssystem für Hörgeschädigte. Dies alarmiert optisch über das leistungsstarke Blitzlicht und zusätzlich über das Vibrationskissen.
Ein großer Testknopf ermöglicht eine einfache Bedienung. Der Knopf dient auch als Stummschaltung für das Alarmierungssystem und auch alle mit dem W2 Netzwerk verbundenen Funkwarnmelder. Zudem kann im Fall einer Alarmierung durch verschiedene LED's schnell erkannt werden, ob ein CO-Warnmelder oder ein Rauchwarnmelder den Alarm ausgelöst hat.
Das Funkmodul W2 ist bereits im Alarmierungssystem integriert und arbeitet, wie alle Funkwarnmelder der WiSafe2 Serie, auf 868 MHz mit Repeaterfunktion.
Hinweis: Die Kosten für solche Geräte können gegebenenfalls von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Kontaktieren Sie hierzu direkt Ihre Krankenkasse.
Lieferumfang:
Alarmierungssystem bestehend aus: Bedieneinheit mit Blitzlicht + Vibrationskissen, Netzteil, Montagematerial, Bedienungsanleitung