Neuer Nachfolgeartikel verfügbar:
Hybridrauchmelder FireAngel ST-630-DET P-Line
Der FireAngel ST630 Rauchwarnmelder ist neben der optischen Raucherkennung auch mit mit zwei Thermosensoren ausgestattet. Der sogenannte Hybridrauchmelder kann somit durch die Auswertung mehrerer Faktoren das Fehlalarmrisiko minimieren. Durch das Upgrade besitzt der Rauchmelder FireAngel ST630 nun auch keine Betriebs-LED mehr, was bei der Verwendung des Melders in Schlafzimmern sehr von Vorteil ist - kein störendes Blinken an der Decke.
Optional können die Hybridrauchmelder FireAngel ST630-DE auch mit Funkmodulen W2 aufgerüstet werden. Dies ermöglicht eine flächendeckende Alarmierung im Brandfall. Alle FireAngel Produkte aus der W2-Serie sind kompatibel. Die fest installierte Lithium- Batterie gewährt zudem einen sicheren und lang anhaltenden Brandschutz.
Auch beim Design wurde nicht gespart. Der FireAngel geht auf die Wünsche vieler Nutzer ein, in denen eine einfache Montage, komfortable Handhabung und flaches, unauffälliges Aussehen ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Rauchmelders sind.
Zulassung nach: | DIN EN 14604 |
Zertifizierung: | VdS G212123 / Q |
Vernetzung per Draht | NEIN |
Vernetzung per Funk: | inkl. Funkmodul W2 |
Funkfrequenz: | 868 MHz |
Vernetzbare Melder: | bis max. 50 Melder |
Stummschaltfunktion: | JA |
Stromversorgung: | fest integrierte Lithium-Langzeitbatterie von Panasonic |
Batterielebensdauer: | bis zu 10 Jahre |
Insektenschutzgitter: | NEIN |
Abmessungen: | Ø 132 mm x 41 mm |
Betriebstemperatur: | + 4°C bis + 38°C |
Luftfeuchtigkeit: | bis 93 % |
Gewicht: | 213 g |
Montage mit Klebe-/Magnetpad möglich: | JA / JA* |
* Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Universal-Klebepads oder Magnetpads immer auf eigene Verantwortung erfolgt. |
Rauchmelder, Montagesockel, Befestigungsmaterial (Dübel+Schrauben), Bedienungsanleitung, Funkmodul W2
Mo.-Fr. 9-12 und 13-16 Uhr