Das Nachfolgemodell des FL 100 320R ist mit seiner 230V Netzspannung auf eine externe Stromversorgung durch einen lokalen Energieanschluss ausgelegt.
Der zusätzliche Relaisausgang dient mit dem entsprechenden Modul zur Ansteuerung weiterer Endgeräte wie z.B. einer Sirene, Blitzlicht oder einem Wählgerät und macht diesen FlammEx Melder überaus flexibel in der Anwendung.
Bei einem Stromausfall erfolgt eine Notstromversorgung über die integrierte 9 V Backup-Batterie. Auch eine Vernetzung mit bis zu 30 weiteren Meldern ist über eine Verkabelung problemlos möglich.
Hinweis zur Kabelvernetzung:
Der Hersteller empfiehlt bei einer Vernetzung per Kabel die Anschlussdose FlammEXprofi K-Aufputzdose 20 mm mitzuverwenden.
Dadurch wird die Montage und der Anschluss deutlich erleichtert.
Zulassung nach: | DIN EN 14604 |
Zertifizierung: | VdS G208090 |
Vernetzung per Draht | JA |
Vernetzung per Funk: | NEIN |
Funkfrequenz: | - |
Vernetzbare Melder: | bis zu 30 FlammEx Profi-Meldern |
Stummschaltfunktion: | NEIN |
Stromversorgung: | 230V / wechselbare 9V Back-Up Batterie |
Batterielebensdauer: | Nur zur Notstromversorgung |
Insektenschutzgitter: | JA |
Abmessungen: | Ø 106 mm x 40 mm |
Betriebstemperatur: | 0 °C bis +55 °C |
Luftfeuchtigkeit: | 10 % - 95% |
Gewicht: | 160g |
Montage mit Klebe-/Magnetpad möglich: | NEIN / NEIN |
Rauchmelder, Montageplatte, Befestigungsmaterial (Dübel + Schrauben), 9V Backup-Batterie, Bedienungsanleitung
Durchschnittliche Kundenbewertung: (1 Kundenbewertungen)
Einwandfrei
Kann ich nur empfehlen. Gerät funktioniert wie gewünscht. Habe ein Relais dazu im Einsatz um den Wäschetrockner für den Fall der Fälle stromlos zu schalten. In Verbindung mit einem FI Schalter problemlos zu bewerkstelligen